Als Demonstranten am 12. Juni 2014 durch Frankfurt zogen, und antisemitische, rassistische Parolen skandierten, da bot ihnen die Polizei als „Zugabe“ sogar das Mikrofon eines Streifewagens an. Zur Begründung hieß es von der Polizei, dass es eine Maßnahme zur „Deeskalation“ gewesen sei.
Hier das Video von damals:
http://honestlyconcerned.info/2014/07/13/skandal-in-frankfurt-kindermoerder-israel-und-allah-uakbar-rufe-ueber-den-lautsprecherwagen-der-polizei/
Am 27.10.2014 demonstrierten Rechtsextremisten gegen Salafisten in Köln. Die Gewaltbereitschaft der Teilnehmer der jeweiligen Demonstrationen halte ich für vergleichbar hoch. Auf dem Foto sieht man, wie Rechtsextremisten einen Streifenwagen umwerfen. Warum wurde hier nicht zur „Deeskalation“ den „Demonstranten“ der Polizeiwagen samt Sprechanlage zur Verfügung gestellt?
Natürlich ist diese Frage nur rhetorisch gemeint. Extremisten darf logischerweise KEINE Plattform für ihren Rassismus gegeben werden. Aber das gilt GENAUSO für die Islamisten. Die Doppeloral bei der Behandlung von „Demonstranten“ und Hassparolen muß sofort beendet werden. Die Polizei muss Hassparolen und Extremisten mit allen Mitteln bei ihren Untaten stoppen. Eine Plattform zur „Deeskalation“ darf ihnen nie gegeben werden.